top of page
  • AutorenbildTraurednerin Charly

7 Tipps für eure freie Trauung - so wird eure persönliche Trauplanung unvergesslich!


Hi ihr sweeten Hochzeitspaare! Schön, dass ihr hier gelandet seid. Willkommen in meiner Hochzeitswelt bei In Liebe Charly!


Liebe ist Liebe, Ehe für Alle, Freie Trauung
Die freie Trauung sollte eure Liebe so richtig Feiern!

Ihr habt euch also entschieden, euren Weg gemeinsam zu gehen und möchtet auf ganz persönliche Art und Weise JA sagen? Fern von Schubladendenken, starren Strukturen oder Konventionen? Yes! Ein Hoch auf euch zu dieser genialen Entscheidung!


Als freie Traurednerin und Sängerin brenne ich für unvergessliche, persönliche Events und euer Wohl rund um euren Trau(m)tag liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich hier 7 Tipps für eure freie Trauung und Trauplanung zusammengestellt, um euch einen roten Faden im Weddingdschungel aufzuzeigen, here we go!



Trau(m)Tipp 1: Die Wahl der Location


Bei der freien Trauung gibt es fast keine Grenzen bei der Wahl der Location. Ob im Garten, am Strand, in einem Schloß oder an einem anderen besonderen Ort - entscheidet euch für einen Ort, der euren Vorstellungen entspricht und eine passende Atmosphäre schafft. Achtet dabei auf ausreichend Platz für eure Gäste und denkt an wetterfeste Alternativen, falls das Wetter unvorhersehbar ist - das kann auch im Sommer der Fall sein, was besonders dieses Jahr zu sehen war.



Trau(m)Tipp 2: Musik bringt Menschen zusammen


Wie ich immer sage: Musik drückt das aus, wofür es keine Worte braucht und sie bringt jede Art Mensch auf der Straße dazu, ganz kurz innezuhalten. Genau wegen dieser Wirkung spielt auch Musik spielt bei der freien Trauung eine so wichtige Rolle. Entscheidet euch für Songs, die eure Emotionen unterstreicht und eurem Stil entspricht. Ob live oder von der Playlist, Instrumentalmusik oder mit Gesang - wählt die Option, die am besten zu eurer Hochzeit und eurem Budget passt. Ihr möchtet Inspiration? Als Sängerin biete auch ich live Gesang aus Leidenschaft an, schaut gern hier vorbei.



Trau(m)Tipp 3: Individueller Einzug


Spotlight! Jetzt kommt euer Auftritt! Die Musik beginnt, alle Augen sind auf euch gerichtet. Welches Bild habt ihr nun vor Augen? Lasst euer Fantasie freien Lauf. Gestaltet euren Ein- und Auszug ganz nach euren Vorstellungen. Entscheidet selbst, ob ihr einen First Look Moment möchtet, gemeinsam einzieht oder ob ein besonderer Mensch euch oder euren Schatz begleitet. Ob modern oder vertraut und traditionell - wählt die Variante, die zu euch und eurer Liebe passt.


Hochzeitspaar beim Auszug aus freier Trauung
Fotografie von Hochzeitspanda


Trau(m)Tipp 4: Dekoration schafft Atmosphäre


Was gibt es schöneres als einen passenden Rahmen für eure Zeremonie. Es lohnt sich auf eine stimmige Dekoration zu achten, um eine stilvolle oder passende Atmosphäre zu schaffen. Ob Blumenarrangements, Trauungen oder andere dekorative Elemente - passende Farben und Dekoration schaffen ebenfalls Hochzeitsflair. Wenn ihr euch unsicher seid oder Unterstützung benötigt, überlegt die Zusammenarbeit mit einem Wedding Planner oder Dekodienstleister - so könnt ihr euch bei vielen Themenpunkten ganz entspannt zurücklehnen.



Trau(m)Tipp 5: Hochzeitswebsite als Gästeinfo


Es muss nicht immer das klassische Ablaufheft sein, um euren Gästen eine Orientierung zu geben. Absolut zeitgemäß und vorallem papiersparend ist eure persönliche Hochzeitswebsite! Da viele Gäste möglicherweise noch nie an einer freien Trauung teilgenommen haben, ist es hilfreich, ihnen einen Überblick über den Verlauf zu geben. Hier sollte die Traurednerin oder der Redner eurer Wahl die Gäste gern vorab briefen, das ist einer meiner Lieblingsparts bevor eine Hochzeit beginnt :) Doch unabhängig davon kann ein Ablaufplan bzw. eine Hochzeitswebsite euren Gästen wertvolle Infos geben, wie auch Vorfreude und Verständnis für die Programmpunkte schaffen. Anbieter hierfür findet ihr zB. hier https://weddybird.com oder https://www.zankyou.de/hochzeitshomepage




Freie Trauung Tipp 6: Rituale, Herzensmenschen und Stil eurer Trauung


Mal ehrlich - Eure freie Trauung wird durch eure Persönlichkeit erst etwas Besonderes! Mit ihr habt die Möglichkeit eure Liebe ganz individuell zu feiern und euren Style und Charakter zum Ausdruck zu bringen. Überlegt euch also schon im Vorfeld wie eure Traumtrauung aussieht, was nicht fehlen sollte, welche Farben und welches Dekokonzept euch gefallen würde oder holt euch auch gern Inspiration bei euren Hochzeitsdienstleistern.


Bei eurer Trauung könnt ihr euch im Gegensatz zur Kirche oder dem Standesamt richtig entfalten. Ob ihr euch die Ringbrinung durch euren Hund wünscht oder zum Ja-Wort anstoßen möchtet, ob euch eine sehr lockere oder eher romantische Trauung zusagt, oder ob ihr lieber nur eure Lovestory ohne Rituale genießen möchtet: Je besser ihre eure Vorstellungen schon im Vorfeld einschätzen könnt, desto besser kann auch euer Trauredner oder eure Traurederin die richtigen Ideen und auch Worte für euch.



Trauritual Ehegelübde versiegeln
Ehegelübde


Trau(m)Tipp 7: Buchung einer professionellen Traurednerin oder Trauredners


Ich weiß, Hochzeiten sind wahre Traumevents, die kostspielig werden können. Ich war selbst mal Braut und fühle es nach. Und bezüglich eurer freien Trauung gibt es sicherlich eine Alternative, bei der eine gute Freundin oder der Onkel gut vor Menschen sprechen kann. Diese Variante kann nicht nur persönlich, sondern auch deutlich günstiger sein.


Doch warum werden wir Trauredner dann überhaupt gebucht?


Ganz einfach.


Wir halten nicht nur eine Rede. Wenn eines meiner Paare mich als Rednerin bucht, dann erhalten sie dabei mich als Hochzeitsberaterin, Freundin, Ansprechpartnerin und dazu meine ganze Leidenschaft und langjährige Expertise, vom Buchungstag bis zum Weddingday.


Das ist der Grund, warum es uns professionellen Trauredner und Rednerinnen gibt.


Wir haben jede Woche mit aufgeregten Hochzeitspaaren und Gästen zu tun und wissen genau, worauf es bei eurem besonderen Tag ankommt. Wir erzählen eure Geschichte emotional aber auch souverän, so dass eure Herzensmenschen wie ihr den Hochzeitstag ganz relaxt genießen könnt.


Als erfahrene Rednerin kann ich zB. dank guter Planung, einem intensiven Kennenlernen und den richtigen Worten sehr feierliche, humorvolle oder emotionale Momente erschaffen. Eine gut ausgewählte Weddingsquad mit kompetenten Hochzeitsdienstleistern steht euch also während der gesamten Planungsphase idealerweise mit Rat und Tat zur Seite - das ist sein Geld schon wert :)


Wählt eure Dienstleister also sorgfältig aus und genießt eure Hochzeit so, wie es zu euch passt und mit den Menschen, die euch wirklich wichtig sind.


Wenn ihr später auf euren großen Tag zurückblickt, sollten nicht nur euer hoffentlich phänomenales Essen und die coole Party im Mittelpunkt stehen, sondern auch euer einmalig schöner Auftakt in den Hochzeitstag - eure unterhaltsame, authentische Lovestory, die euch widerspiegelt und auch eure Gäste restlos begeistert!


Ich wünsche euch eure absolute Traumtrauung! Ihr habt Fragen dazu? Meldet euch gerne bei mir unter kontakt@inliebecharly.de


Hugs & Kisses eure Traurednerin Charly


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page