- Traurednerin Charly
5 Dinge, die ihr bei der Hochzeitsplanung nicht vergessen solltet
Und die doch immer wieder vorkommen ;)
Ihr steckt inmitten der Hochzeitsplanung und merkt: Wow, es gibt wirklich viel zu beachten und zutun! Ihr googelt euch durch unzählige Hochzeitsplanungstipps und wisst, dass ihr eine grobe Gästeliste zusammenstellen solltet, die passende Hochzeitslocation und die wichtigsten Hochzeitsdienstleister wie Musiker, Traurednerin oder Fotograf soon as possible buchen müsst.

Doch woran denkt ihr in diesem Trouble vielleicht nicht? Und was würden Hochzeitspaare, die schon geheiratet haben, insbesondere mir, euch noch unbedingt als Reminder ans Herz legen?
Dazu kommen wir jetzt! 5 Dinge, die ihr bei der Hochzeitsplanung nicht vergessen solltet:
1. Musik während des Essens und kurz nach der Zeremonie:
Als Traurednerin spreche ich natürlich mit meinen Paaren darüber und erlebe es dennoch immer wieder - Nach der feierlichen Stimmung des Auszugs herrscht zwar angeregtes Plaudern der Gäste, doch keinerlei Hintergrundmusik. Die richtige Musikauswahl spielt aber eine wichtige Rolle für die geschmeidige Atmosphäre während des Hochzeitsessens oder kurz nach der Zeremonie, so dass dieser Übergang ebenfalls koordiniert werden sollte.
Ich persönliche lasse gern ein paar Songs über mein Equipment laufen, doch diesen Punkt solltet ihr unbedingt ganz klar mit euren Dienstleistern absprechen. Es lohnt sich, hier im Voraus eine Playlist zu erstellen oder idealerweise Musiker zu buchen, die sich euren Momenten anpassen - aufjedenfall brauch es klare Aufgabenverteilung, um die wunderschöne, feierliche Stimmung aufrecht zu erhalten.
2. Wer kümmert sich um Geschenke und Dekoration nach der Party?
Nach der Trauung oder im Laufe des Abends werden oft viele Geschenke überreicht, Hochzeitstorte verspeist und ihr bewundert vielleicht eure selbst kreierte Hochzeitsdeko. Doch wer sorgt dafür, dass diese nach der Party ordnungsgemäß aufbewahrt, die Rest der Torte oder die vielen Kuverts oder Ballons nach Hause gebracht werden? Dieser Punkt geht oft unter, so dass manches Paar nachts alleine da steht und viele Gäste schon auf dem Heimweg sind. Es ist wichtig, im Vorfeld jemanden zu benennen, zb. Menschen eurer engsten Familie, der diese Aufgabe zuverlässig übernimmt. So könnt ihr euch nachts oder morgens ;) entspannt auf den Heimweg machen und müsst nichts mehrmals zur Location zurück fahren.
3. Transport vom Trauort zur Party:
Nicht immer wird am selben Ort getraut und gefeiert. Wenn der Trauort und der Veranstaltungsort für die Hochzeitsfeier unterschiedlich sind, sollte natürlich der Transport der Gäste organisiert werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Je nach Entfernung oder beschwerlichem Weg, zb wenn ihr in einer Waldhütte heiratet, ist es ratsam, im Voraus ein Shuttle zu buchen und klare Infos zu teilen, wie eure Gäste pünktlich und sicher ankommen können. Reisen eure Gäste selbst an, so sind ggf. Wegweiser nötig und aufjedenfall die Adresse sowie Parkmöglichkeiten.
4. Kommunikation zu Uhrzeit und Erscheinen der Gäste
Auch dieser Punkt wird oft vergessen oder unterschätzt und spielt für einen geschmeidigen Start euer Trauung eine wichtige Rolle. Die Uhrzeit und der Start der Zeremonie aber auch wann die Gäste zuvor angekommen sein sollten. Wenn auf euer Einladung zB. "Trauung um 15 Uhr" steht, dann wird es Gäste geben, die evtl. erst 10 Minuten eher da sein werden. Doch ich empfehle meinen Hochzeitspaaren bewusst die Ankunft 30 Minuten vor Beginn der Zeremonie zu planen, was so auch auf der Einladung kommuniziert werden sollte. Denn zum Einen verspäten sich immer wieder Gäste, zum Anderen können sie sich in Ruhe einfinden und von eurer Traurednerin oder eurem Trauredner auf die Zeremonie vorbereitet werden. Zb. wenn sie in ein Trauritual eingebunden werden oder wichtige Infos vorab erhalten sollten.
4. Wer hat oder bringt die Ringe?
Die Trauringe sind ein beliebtes Symbol um eure Verbundenheit als Soulmates zu feiern. Wenn ich diesen Punkt nicht konkret ansprechen und einplanen würde, ginge es vermutlich öfter unter. Wer bringt die Ringe während der Zeremonie zu euch nach vorne oder verwahrt sie bis dahin? Soll es eure Trauzeugin sein, der Brautpapa, euer Vierbeiner oder stehen die Ringe am besten auf dem Trautisch? Es ist ratsam, im Vorfeld klar festzulegen, wer diese wichtige Aufgabe übernimmt, um Verwirrungen in dem feierlichen Moment zu vermeiden.

5. Koordination von kleinen Aufgaben:
Die Hochzeitsplanung beinhaltet viele verschiedene Aufgaben und Details, die organisiert werden müssen. Neben der Auswahl von Dienstleistern und der Entscheidung über das Menü sollten aber auch die kleineren Aufgaben eures Tages koordiniert werden. Das könnte das Verwahren eurer Brauttausche sein, das Richten des Brautkleides, das Beachten des Tagesablaufs oder wie oben genannt, das Mitnehmen der Geschenke. Es ist hilfreich, bestimmte Personen damit zu betrauen. Dadurch stellt ihr sicher, dass auch die kleinen Aufgaben nicht für Gewusel oder ständiges Nachfragen sorgen. Wenn ihr euch an eurem Hochzeitstags komplett fallen lassen und um nichts kümmern möchtet, dann kann ich euch definitiv eine kompetente Hochzeitsplanung ans Herz legen, im Raum NRW wie zB. https://prive-hochzeiten.de oder https://liebeglueckundkonfetti.de
Fazit:
I feel you! Die Hochzeitsplanung ist eine aufregende Zeit, in der viele Details berücksichtigt werden müssen. Doch mit diesen Tipps und einem guten Hochzeitsplan sollte euer Tag einfach traumhaft werden!
Denkt immer daran - ihr plant euren Tag mit viel Liebe und Sorgfalt, dabei geht es aber nicht um Perfektion, sonder dass ihr und eure Gäste entspannt feiern könnt. Vielleicht wird es einen Punkt geben, der nicht ganz perfekt läuft, doch daran solltet ihr euch auch nicht aufhängen.
Mit den oben genannten Themen, euren Herzensmenschen und den richtigen Dienstleistern, könnt ihr sicherstellen, dass euer Big Fat Weddingday reibungslos abläuft und unvergesslich wird!
Ich wünsche euch von Herzen euren persönlichen Traumtag! Ihr habt Fragen zu eurer persönlichen Trauplanung oder sucht noch eine verlässliche Traurednerin und Sängerin? Dann schreibt mir doch gerne an kontakt@inliebecharly.de
Eure Charly!